Schriftgröße anpassen

Gemeinde-Entwicklungskonzept - 2. Teilraum-Werkstatt (Barthelmesaurach, Rudelsdorf, Günzersreuth, Hasenmühle, Haubenhof, Mildach)

Kategorie
Gemeinde Kammerstein
Datum
2022-05-09 19:00
Veranstaltungsort
Neues Feuerwehrhaus Barthelmesaurach

Gemeindeentwicklungskonzept Kammerstein – Teilraumwerkstätten

Im vergangenen Herbst und Winter wurden im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzeptes Kammerstein mit der Durchführung einer Onlinebefragung, an der sich insgesamt 267 Personen beteiligt haben, sowie von 16 Ortsteilspaziergängen, die mit über 250 Teilnehmern ebenfalls auf breite Resonanz in der Bevölkerung gestoßen sind, von den beauftragten Planern umfangreiche Grundlagenerhebungen durchgeführt. Die in diesem Zuge identifizierten örtlichen Handlungsbedarfe und Ideen sollen nun in einem nächsten Schritt der Bürgerbeteiligung zusammen mit den Kammersteiner Bürger*innen weiter konkretisiert werden.

Dazu werden im Mai 2022 drei Teilraumwerkstätten stattfinden, bei denen für jeden Ortsteil, aufbauend auf den bisherigen Ergebnissen, Entwicklungsschwerpunkte herausgearbeitet, Ziele der Ortsteilentwicklung abgestimmt und Maßnahmenideen inhaltlich und räumlich konkretisiert werden sollen. Zum Einstieg in die inhaltliche Arbeit werden jeweils die wichtigsten Ergebnisse der Onlinebefragung und der Ortsteilspaziergänge vom Planungsbüro GEO-PLAN präsentiert. Die Teilraumwerkstätten stellen sowohl für die einzelnen Ortsteile als auch für die Gemeinde Kammerstein als Ganzes eine wichtige Grundlage für künftige Entscheidungen zur Gemeindeentwicklung dar.

Die Einteilung der drei Teilräume erfolgt analog zu den Ortsteilspaziergängen. Die Teilraumwerkstätten finden an folgenden Terminen statt:

  • Werkstatt 2 (Barthelmesaurach, Rudelsdorf, Günzersreuth, Hasenmühle, Haubenhof, Mildach)
    Montag, 09.05.22, 19:00 Uhr, neues Feuerwehrhaus Barthelmesaurach

Die Planer und ebenso die Gemeinderäte und Bürgermeister Wolfram Göll würden sich über eine weiterhin breite Beteiligung der Bürgerschaft am Gemeindeentwicklungskonzept freuen.

 
 

Alle Daten

  • 2022-05-09 19:00

Schnell gefunden

Gemeinde Kammerstein
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.