Schriftgröße anpassen

Einen alten Brauch aufleben lassen …

Kategorie
Monika Lehner - Mein Garten und mehr....
Datum
2023-04-06 12:00
Veranstaltungsort
Mein Garten und mehr … Hortus natura et cultura Monika Lehner und Walter Hettich Leitenweg 1 in Barthelmesaurach 91126 Kammerstein

Einen alten Brauch aufleben lassen …

Gründonnerstag, 06. April, von 12 - 14 Uhr

Die Grüne Soße mit Pellkartoffel gehörte in früheren Tagen zum Gründonnerstag, so „wie das Ei zum Huhn“. 

Die ersten Frühlingskräuter (Brennnessel, Giersch, Bärlauch, Löwenzahn …), wurden dafür verwendet, von Region zu Region variierte die Zusammenstellung ein wenig … auch wurde die Zubereitung in der Art eines „Familienrezeptes“ weitergegeben.

Um eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit zuzubereiten, ist der Anspruch groß, daher werden für die grüne Soße ausschließlich frische Wildkräuter verarbeitet.

Dazu noch „bunte“ alte Kartoffelsorten serviert … ein „Gaumenkitzel“, der alle Sinne anspricht.

Da um den Gründonnerstag Ferien sind, können Kinder mit den Eltern oder Großeltern um 12.00 Uhr in den „Hortus natura cultura“, den großen Naturgarten in Barthelmesaurach kommen, der mit vielen idyllischen Sitzplätzen einlädt, das „Gründonnerstag-Essen“ zu geniessen.

Bei frühlingshafter Stimmung werde ich über das Entstehen des Gartens und der Streuobstwiese erzählen. 

Die verwendeten Kräuter wachsen alle im Naturgarten vor Ort, so kann danach noch in der Runde eine kleine Führung zu den Wildkräuterplätzen gemacht werden, um darüber mehr zu erfahren.  

Es wird um Anmeldung gebeten, um die Mahlzeit planen zu können! 

Energieausgleich: je Kind 8 Euro, je Erwachsener 14 Euro 

                             beinhaltet das schmackhafte und gesunde Essen

                             kalte, alkoholfreie Getränken während der ganzen Zeit

                             es werden ausschließlich biologische Lebensmittel verwendet, und wo es möglich ist         

                             regional … eben die Kräuter aus dem Naturgarten

 
 

Alle Daten

  • 2023-04-06 12:00

Schnell gefunden

Gemeinde Kammerstein
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.